PREIS BERECHNEN
Amus Chalets

Amus –
zurücklehnen und genießen

Eine Idee, über viele Jahre gereift

Am Anfang stand ein Gefühl. Das Gefühl, an diesem Ort etwas Besonderes zu schaffen. Ein Ort, den Hausherr Uli seit seiner Kindheit nutzte, um dem Alltagstrubel zu entkommen und für ein paar Momente einfach für sich zu sein. Hier, in totaler Stille, mitten in der Natur, im Hintergrund das Vogelgezwitscher, spürte er, dass er diesen Platz mit anderen Menschen teilen wollte. Menschen, die genau wie er einen Ort suchten, wo sie – wie die Adler ganz in der Nähe – sich einnisten und das Alleinsein genießen können.
Natur und Lokales
Südtirol durch und durch
Gastgeber Uli ist tief mit seiner Heimat verwurzelt. Umso wichtiger war es ihm, dass Amus Chalets als Teil vom Dorf betrachtet wird: beim Bau achtete er auf lokale Materialien, die Bauarbeiten führten lokale Baufirmen durch; Regionalität bis zum letzten Nagel. Das Resultat: ein in der Natur eingebetteter Platz zum Kraft tanken.
Ein Ort mit Geschichte
Wasser als Quelle
Reinstes Quellwasser ist nicht nur bei Amus Chalets garantiert, der Brunnen in Antholz ist ein sagenumwobener Ort: der Geschichte nach befand sich Bischof Hartmann von Brixen auf der Flucht von Banditen und verspürte Durst, als ihm nach einem Gebet in Antholz plötzlich fließend Wasser entsprang, was ihn und seinen Begleiter rettete. Noch heute entspringt an diesem Ort der Hartmannsbrunnen in Antholz.